Universeller Soundprozessor UNIVERSELE SOUND PROCESSOR DEQ-S1000A2 Bedienungsanleitung Gebruikshandleiding 5707000013640V-A Anschluss des Netzkabels und der Lautsprecher Durchtrennen Sie das angebrachte Netzkabel und verbinden Sie es dann mit dem Fahrzeug. Der Kabelstrang-Satz (separat erhältlich) ist ebenfalls verfügbar, um das Kabel anzuschließen. Blauweiß An der Systembedienungsbuchse des Leistungsverstärkers anschließen (max. 300 mA, 12 V Gleichspannung). Schwarz (Erdung) An Fahrzeugkarosserie (Metall) Links Rechts Frontlautsprecher (STD) oder Lautsprecher im hohen Bereich (NW) Hecklautsprecher (STD) oder Lautsprecher im mittleren Bereich (NW) Weiß Schwarzweiß Grau Schwarzgrau Grün Schwarzgrün Violett Schwarzviolett Siehe: • Anschlüsse bei der Verwendung des Lautsprechereingangskabels • Anschlüsse bei der Verwendung des Cincheingangs Zum Stromkabeleingang Stromkabel Gelb An einen Anschluss mit Stromversorgung, unabhängig von der Position der Zündung Rot An einen von der EIN/AUS-Position der Zündung gesteuerten elektrischen Anschluss (12 V Gleichspannung) Deutsch Bevor Sie beginnen Vielen Dank für den Kauf dieses PIONEER-Produkts Um eine ordnungsgemäße Verwendung sicherzustellen, lesen Sie sich bitte diese Anleitung durch, bevor Sie dieses Produkt verwenden. Besonders wichtig ist, dass Sie die Hinweise WARNUNG und VORSICHT in dieser Anleitung lesen. Bitte bewahren Sie die Anleitung an einem sicheren und gut zugänglichen Ort auf, um später darin nachschlagen zu können. PIONEER EUROPE NV Haven 1087, Keetberglaan 1, B-9120 Melsele, Belgium/Belgique Informationen für Anwender zur Sammlung und Entsorgung von Altgeräten und gebrauchten Batterien (Symbol für Geräte) (Symbolbeispiele für Batterien) Für Länder außerhalb der Europäischen Union: Wenn Sie diese Gegenstände entsorgen wollen, wenden Sie sich bitte an Ihre lokalen Behörden oder Händler und fragen Sie dort nach der korrekten Entsorungsweise. VORSICHT • Dieses Produkt wurde unter moderaten und tropischen Klimabedingungen entsprechend der Sicherheitsbestimmungen, IEC 60065, für Audio-, Video- und ähnliche Elektrogeräte getestet. Anschlüsse WARNUNG Wichtig • Wenn dieses Gerät in ein Fahrzeug eingebaut wird, das ein Zündschloss ohne ACC-Stellung (Stromversorgung über Starterbatterie) hat, und das rote Kabel nicht mit dem Anschluss verbunden wird, der die Betätigung des Zündschlüssels erkennt, kann dies zur Entladung der Batterie führen. Diese Symbole auf den Produkten, der Verpackung und/oder Begleitdokumenten bedeuten, dass gebrauchte elektrische und elektronische Produkte und Batterien nicht über den Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen. Zur richtigen Handhabung, Rückgewinnung und Wiederverwertung von Altprodukten und gebrauchten Batterien bringen Sie diese bitte zu den gemäß der nationalen Gesetzgebung dafür zuständigen Sammelstellen. Mit der korrekten Entsorgung dieser Produkte und Batterien helfen Sie dabei, wertvolle Ressourcen zu schonen und vermeiden mögliche negative Auswirkungen auf die Gesundheit und die Umwelt, die durch eine unsachgemäße Behandlung des Abfalls entstehen könnten. Weitere Informationen zur Sammlung und Wiederverwertung von Altprodukten und Batterien erhalten Sie von Ihrer örtlichen Gemeindeverwaltung, Ihrem Müllentsorger oder dem Verkaufsort, an dem Sie die Waren erworben haben. Diese Symbole gelten ausschließlich in der Europäischen Union. ACC-Stellung Keine ACC-Stellung • Verwenden Sie dieses Gerät ausschließlich mit einer 12-Volt-Batterie und negativer Erdung. Andernfalls kann es zu einem Brand oder Funktionsstörungen kommen. • Um Kurzschlüsse, Überhitzung oder Fehlfunktionen zu vermeiden, achten Sie darauf, die nachstehenden Anweisungen zu befolgen. −−Unterbrechen Sie vor dem Einbau den Minuspol der Autobatterie. −−Sichern Sie Kabel mit Kabelklemmen oder Klebeband. Wickeln Sie Klebeband um Kabel, die mit Metallteilen in Kontakt kommen, um die Kabel zu schützen. −−Verlegen Sie alle Kabel mit einem Abstand zu beweglichen Teilen wie Schalthebel und Sitzschiene. −−Verlegen Sie alle Kabel mit einem Abstand zu warmen Umgebungen, z. B. der Auslassöffnung der Heizung. −−Verbinden Sie das gelbe Kabel nicht mit der Batterie, indem Sie es durch das Loch zum Motorraum führen. Anschlüsse bei der Verwendung des Lautsprechereingangskabels Schließen Sie die Ausgangskabel der Lautsprecher der Fahrzeugstereoanlage über das Netzkabel an dieses Gerät an. Schieben Sie den INPUT-Auswahlschalter in die Position SP. • Stellen Sie sicher, dass Sie den Lautsprechereingang anschließen, wenn die Zündung Ihres Fahrzeugs keine ACC-Position (Zubehör) hat. Dieses Gerät wird mit der Stromversorgung des Autoradios/Navigationssystems aktiviert. Abhängig von der Art des Autoradius/Navigationssystems wird dieses Gerät möglicherweise nicht aktiviert. Zum Stromkabeleingang Stromkabel Orange Schwarzorange Braun Schwarzbraun Links + Links – Rechts + Rechts − Fahrzeugstereoanlage/Navigationssystem Hinweis • Das Eingangssignal der Fahrzeugstereoanlage/des Navigationssystems ist Zweikanal. Das Ausgangssignal dieses Geräts wird nicht übernommen, auch wenn Sie andere Einstellungen als den entsprechenden Kanal der Fahrzeugstereoanlage/des Navigationssystems ändern. • Schließen Sie den Frontlautsprecher-Ausgang der Fahrzeugstereoanlage/des Navigationssystems an. −−Verkleiden Sie nicht angeschlossene Kabelanschlüsse mit Isolierband. −−Verwenden Sie eine Sicherung mit dem vorgeschriebenen Sicherungswert. −−Schließen Sie das negative Lautsprecherkabel niemals direkt an Masse an. −−Binden Sie niemals die negativen Kabel mehrerer Lautsprecher zusammen. • Das am Produkt angebrachte grafische Symbol bedeutet Gleichstrom. • Überprüfen Sie die Anschlüsse der Stromversorgung und der Lautsprecher, wenn die Sicherung dieses Geräts durchbrennt. Bestimmen und beheben Sie die Ursache und tauschen Sie dann die Sicherung durch eine identische Entsprechung aus. • Stellen Sie dieses Gerät immer auf einer flachen Oberfläche auf. Stellen Sie das Gerät nicht auf einer Fläche auf, die nicht flach ist oder Vorsprünge aufweist. Andernfalls kann es zu einer Fehlfunktion kommen. • Wenn Sie dieses Gerät installieren, achten Sie darauf, dass sich keine Teile, wie zusätzliche Schrauben, zwischen diesem Gerät und dem Fahrzeug verfangen. Andernfalls kann es zu einer Fehlfunktion kommen. • Lassen Sie dieses Gerät nicht in Kontakt mit Flüssigkeiten kommen. Dies könnte zu einem elektrischen Schlag führen. Außerdem könnte es bei Kontakt mit Flüssigkeiten zu Beschädigungen des Geräts, Rauchentwicklung und Überhitzung kommen. Die Oberflächen des Verstärkers und aller angeschlossenen Lautsprecher können sich ebenfalls erwärmen und geringfügige Verbrennungen verursachen. • Versuchen Sie nicht, dieses Gerät auseinanderzunehmen oder zu verändern. Andernfalls kann es zu einem Brand, einem Stromschlag oder einer anderweitigen Fehlfunktion kommen. Dieses Gerät Dieses Gerät bietet zahlreiche Soundeffekte durch die intuitive Bedienung mit einem Smartphone. SICHERUNG 10 A Stromkabeleingang Kabeleingang Handbremse Subwoofer-Ausgang Hecklautsprecherausgang/Lautsprecherausgang im mittleren Bereich Frontlautsprecherausgang/Lautsprecherausgang im hohen Bereich Cincheingang Fernbedienungssensoreingang USB-Anschluss Reset-Taste Netzanzeige INPUT-Auswahlschalter DSP MODE-Auswahlschalter Fernbedienungssensor Vorbereiten der Fernbedienung Entfernen Sie vor Gebrauch die Isolierfolie. Austauschen der Batterie Setzen Sie die Batterie so ein, dass Plus- (+) und Minuspol (–) richtig ausgerichtet sind. WARNUNG • Verschlucken Sie die Batterie nicht, da die Gefahr einer Verätzung besteht (Die mitgelieferte oder separat erhältliche Fernbedienung mit) Dieses Produkt enthält eine Knopfzellen-Batterie. Wenn die Knopfzellen-Batterie verschluckt wird, kann Sie in nur 2 Stunden schwere Verätzungen verursachen und zum Tod führen. Halten Sie neue und gebrauchte Batterien außer Reichweite von Kindern. Stellen Sie den Gebrauch des Produkts ein und halten Sie es von Kindern fern, falls sich das Batteriefach nicht sicher verschließen lässt. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie glauben, dass Batterien verschluckt oder in jeglichen Körperteil eingeführt wurden. • Batterien (Batteriepack oder installierte Batterien) dürfen keiner übermäßigen Hitze wie Sonnenschein, Feuer usw. ausgesetzt werden. VORSICHT • Bei einem inkorrekten Austausch der Batterie besteht Explosionsgefahr. Ersetzen Sie die Batterie nur mit demselben oder gleichwertigen Typ. Bezeichnung der Fernbedienungstasten VOLUME – VOLUME + MUTE SRC (Quelle) Links Drücken Sie diese Taste, um den vorherigen Titel/Song auszuwählen. Rechts Drücken Sie diese Taste, um den nächsten Titel/Song auszuwählen. WIEDERGABE/PAUSE Taste A Drücken Sie die Taste ca. 5 Sekunden lang zum Einstellen des AOAVerbindungsmodus. Taste B Drücken Sie die Taste ca. 5 Sekunden lang zum Einstellen des OTGVerbindungsmodus. Anschlüsse bei der Verwendung des Cincheingangs Verbinden Sie den Cinchausgang der Fahrzeugstereoanlage und den Cincheingang dieses Geräts. Schieben Sie den INPUT-Auswahlschalter in die Position RCA. Anschlüsse bei der Verwendung des Verstärkers (separat erhältlich) An Cincheingang Cinchkabel (separat erhältlich) An Cinchausgang Fahrzeugstereoanlage/Navigationssystem Hinweis • Das Eingangssignal der Fahrzeugstereoanlage/des Navigationssystems ist Zweikanal. Das Ausgangssignal dieses Geräts wird nicht übernommen, auch wenn Sie andere Einstellungen als den entsprechenden Kanal der Fahrzeugstereoanlage/des Navigationssystems ändern. • Schließen Sie den Front-Cinchausgang der Fahrzeugstereoanlage/des Navigationssystems an. • Stellen Sie sicher, dass Sie den Lautsprechereingang anschließen, wenn die Zündung Ihres Fahrzeugs keine ACC-Position (Zubehör) hat. Dieses Gerät wird mit der Stromversorgung des Autoradios/Navigationssystems aktiviert. Abhängig von der Art des Autoradius/Navigationssystems wird dieses Gerät möglicherweise nicht aktiviert. Systemfernbedienung Am blauweißen Kabel anschließen. Leistungsverstärker (separat erhältlich) Mit Cinchkabel verbinden (separat erhältlich) Zum Ausgang für die Frontlautsprecher (STD) oder Lautsprecherausgang im hohen Bereich (NW) Frontlautsprecher (STD) / Lautsprecher im hohen Bereich (NW) Zum Ausgang für die Hecklautsprecher (STD) oder Lautsprecherausgang im mittleren Bereich (NW) Hecklautsprecher (STD) / Lautsprecher im mittleren Bereich (NW) Zum Ausgang für den Subwoofer (STD) oder Lautsprecherausgang im niedrigen Bereich (NW) Subwoofer (STD) / Lautsprecher im niedrigen Bereich (NW) Anschlüsse des Handbremsenkabels Verbinden Sie das Gerät über das Handbremsenkabel mit dem Handbremsenschalter. An Kabeleingang Handbremse Handbremsenkabel Dieser Anschluss wird verwendet, um den EIN/AUS-Status der Handbremse zu bestimmen. Dieses Kabel muss an die Stromversorgungsseite des Handbremsenschalters angeschlossen werden. Stromversorgungsseite Handbremsenschalter Erdungsseite Hinweis Wenn das Handbremsenkabel nicht angeschlossen ist, ist ein Teil der Funktionen der exklusiven App (Sound Tune) eingeschränkt. Einbau Dieses Gerät Wichtig • Prüfen Sie alle Anschlüsse und Systeme vor dem endgültigen Einbau. • Verwenden Sie keine nicht autorisierten Teile, da dies Funktionsstörungen verursachen kann. • Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn der Einbau das Bohren von Löchern oder andere Modifikationen des Fahrzeugs erfordert. • Bauen Sie dieses Gerät nicht dort ein, wo: −−es den Betrieb des Fahrzeugs stören kann. −−es infolge plötzlichen Anhaltens eine Verletzung von Insassen verursachen kann. • Bauen Sie dieses Gerät mit einem Abstand zu warmen Umgebungen, z. B. der Auslassöffnung der Heizung, ein. • Um den Einstellungswert zu aktivieren, ändern Sie die Einstellung des INPUTAuswahlschalters oder des DSP MODE-Schalters und schalten Sie die Zündung aus und wieder ein. 1. Stellen Sie den DSP MODE-Auswahlschalter ein. 2. Stellen Sie den INPUT-Auswahlschalter ein. 3. Ziehen Sie die Schrauben auf jeder Seite fest und fixieren Sie dann das Gerät. Halterung Schraube (Kopf mit Unterlegscheibe 4 mm × 8 mm) Schraube (Blechschraube 4 mm × 12 mm) Bohrung (2 mm bis 2,5 mm) Fahrzeugmatte oder Karosserie (Einbaubeispiel) Fernbedienungssensor 1. Verbinden Sie den Fernbedienungssensor mit dem Fernbedienungssensoreingang. Platzieren Sie den lichtempfangenden Teil des Fernbedienungssensors an einem Ort, der das Fernbedienungssignal empfangen kann. Verlegen Sie das Kabel so, dass es nicht beim Fahren stört. Herunterladen von Sound Tune Um dieses Gerät zu verwenden, laden Sie Sound Tune auf das iPhone oder Smartphone (Android) herunter. Geben Sie den Suchbegriff „Pioneer Sound Tune” im Suchfenster ein oder suchen Sie mit dem folgenden QR-Code danach. Fernbedienungssensor WARNUNG Versuchen Sie nicht, die Anwendung zu bedienen, während Sie fahren. Achten Sie darauf, die Straße zu verlassen und Ihr Fahrzeug an einem sicheren Ort abzustellen, bevor Sie versuchen, die Bedienelemente der Anwendung zu benutzen. Sound Tune bietet folgende Optionen. Wiedergabe von Titeln, die auf dem iPhone/Smartphone (Android) gespeichert sind Die abspielbaren Titelformate hängen von Ihrem Gerät ab. Ausführliche Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Geräts. Effekteinstellungen für iPhone-/Smartphone (Android)-Titel und den Sound der Fahrzeugstereoanlage/des Navigationssystems • Super-„Todoroki”-Sound • Live-Simulation Verschiedene Einstellungen dieses Geräts • Standardmodus (Front/Heck/Subwoofer) • Netzwerkmodus (3-Wege-Netzwerk) • Lautsprechereinstellung −−Graphic-Equalizer −−Zeitanpassung −−Netzwerkfilter −−Lautsprecherpegel • Fader/Balance • Quellenkalibrierung Ausführliche Informationen zu jeder Funktionen finden Sie im Hilfe-Popup von Sound Tune. iOS https://jpn.pioneer/ja/support/pcperipherals/app/sound_tune/ios/en/index.php Android https://jpn.pioneer/ja/support/pcperipherals/app/sound_tune/android/en/index.php So wird dieses Gerät verwendet Abhängig von der Verbindungsmethode des iPhone/Smartphones (Android) kann dieses Gerät wie folgt verwendet werden. Wenn dieses Gerät allein verwendet wird (wenn kein iPhone oder Smartphone (Android) verbunden ist) Das Gerät gibt die Soundquelle der Fahrzeugstereoanlage/des Navigationssystems aus. Nur die Lautstärkeanpassung und die StummschaltenFunktionen können mit der mitgelieferten Fernbedienung bedient werden. Für die Audioanpassung ist der Anschluss eines iPhone/Smartphones (Android) erforderlich. Wenn ein zu verwendendes iPhone/ Smartphone (Android) angeschlossen wird Das Gerät kann in den folgenden vier Mustermodi verwendet werden. Wenn Sie die Fernbedienung verwenden, drücken Sie die SRC-Taste, um den Modus umzuschalten. Der Modus wird in der Reihenfolge Fahrzeugstereoanlagen-Modus, Durchgangsmodus, Smartphone-Modus und Mix-Modus umgeschaltet. Fahrzeugstereoanlagen-Modus Das Gerät gibt die Soundquelle der Fahrzeugstereoanlage/des Navigationssystems über das iPhone/Smartphone (Android) aus. Smartphone-Modus Das Gerät gibt die Soundquelle des iPhone/Smartphones (Android) aus. Durchgangsmodus Das Gerät gibt die Soundquelle der Fahrzeugstereoanlage/des Navigationssystems ohne Durchschleifen über das iPhone/Smartphone (Android) aus. (Die gleiche Ausgabe wie bei der alleinigen Verwendung dieses Geräts.) Dieser Modus wird verwendet, wenn Video und Audio während der Videowiedergabe im Fahrzeugstereoanlagen-Modus versetzt ausgegeben werden. Informationen zu USB-Geräten • Ausführliche Informationen zur Bedienung des iPhone/Smartphones (Android) finden Sie in der jeweiligen Anleitung. • Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass wir keine Verantwortung für eine Entschädigung übernehmen können, wenn Daten usw. zum Zeitpunkt der Verwendung in Verbindung mit diesem Gerät verloren gehen. • Achten Sie darauf, dass Sie das iPhone/Smartphone (Android) fixieren, wenn Sie es zusammen mit diesem Gerät verwenden. Informationen zur Verbindung mit diesem Gerät • Schließen Sie keine anderen Geräte als ein iPhone/Smartphone (Android) an dieses Gerät an (wie einen USB-Ventilator). • Das Gerät ist nicht mit dem Anschluss über ein USB-Hub kompatibel. Verwendung von Sound Tune Wenn Sie ein iPhone oder Smartphone (Android) an dieses Gerät anschließen, wird auf dem iPhone oder Smartphone (Android) eine Meldung angezeigt. Sound Tune startet, wenn es automatisch gestartet werden darf. Falls die Lautsprecher keinen Ton ausgeben Wenn Sie keinen Ton hören können, nachdem Sie das Gerät eingebaut haben, führen Sie die folgenden Schritte aus. • Stellen Sie sicher, dass das iPhone/Smartphone (Android) korrekt über ein USB- Kabel angeschlossen ist. • Stellen Sie sicher, dass die Umschaltung von OTG/AOA korrekt durchgeführt wurde. • Schalten Sie die Zündung aus/ein. Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen Kundendienstmitarbeiter, wenn es nach der Durchführung der oben aufgeführten Schritte zu keiner Verbesserung kommt. Informationen zur Schutzfunktion Dieses Produkt verfügt über eine Schutzfunktion. Wenn dieses Produkt einen unnormalen Zustand erkennt, werden die folgenden Funktionen aktiviert, um das Produkt und die Lautsprecherausgabe zu schützen. • In den im Folgenden aufgeführten Situationen leuchtet die Netzanzeige rot, blinkt rot und das Produkt schaltet sich aus. −−Wenn der Lautsprecherausgang und das Lautsprecherkabel kurzgeschlossen werden. −−Wenn eine Gleichstromspannung an den Lautsprecherausgang angelegt wird. −−Wenn die USB-Stromversorgung einen unnormalen Zustand erkennt. −−Wenn die USB-Leitung einen Kommunikationsfehler aufweist. Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen Kundendienstmitarbeiter, wenn es zu keiner Verbesserung kommt, obwohl Sie die Zündung aus-/eingeschaltet oder das USB-Gerät getrennt/wieder angeschlossen haben. Berühren Sie das Symbol unten auf dem Bildschirm, um die Bedienung zu starten. So setzen Sie das Gerät zurück Setzen Sie dieses Gerät zurück, wenn es nicht ordnungsgemäß funktioniert oder wenn Sie die Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurücksetzen möchten. 1. Drücken Sie die Reset-Taste, während das Gerät eingeschaltet ist. Die Einstellungen werden initialisiert, wenn die Zündung ausgeschaltet wird (ACC aus). Die werkseitige Standardeinstellung wird übernommen, wenn das Gerät das nächste Mal eingeschaltet wird. Mix-Modus Das Gerät mischt den Sound des iPhone/Smartphones (Android) und den Sound der Fahrzeugstereoanlage/des Navigationssystems und gibt ihn aus. Verwenden Sie diesen Modus, wenn Sie die Sprachführung der Fahrzeugstereoanlage/des Navigationssystems hören möchten, während Sie die Ausgabe des iPhone/Smartphones (Android) hören. Schalten Sie in diesem Fall die Quelle der Fahrzeugstereoanlage/des Navigationssystems aus und stellen Sie sie so ein, dass nur die Sprachführung ausgegeben wird. Abhängig von der Fahrzeugstereoanlage/dem Navigationssystem ist dieser Modus möglicherweise nicht verfügbar. Die verfügbaren Funktionen variieren abhängig von der Anschlussmethode des iPhone/Smartphones (Android). Gerät iPhone Smartphone (Android) Verbindungsmethode - AOA*1 OTG*2 FahrzeugstereoanlagenModus ✔ -(*3) ✔ Smartphone-Modus ✔ ✔ ✔(*4) Durchgangsmodus ✔ ✔ ✔ Mix-Modus ✔ ✔ ✔(*4) *1: AOA (Android Open Accessory) ist ein Schnittstellenstandard für die Verwendung von mit USB ausgestatteten Produkten als Zubehör über Android-Anschlüsse. *2: OTG (On-The-Go) ist ein Schnittstellenstandard, der USB-Geräte direkt miteinander verbindet. Smartphones (Android) können über die OTGVerbindung nicht geladen werden. Achten Sie auf den Akkustand des Smartphones (Android). *3: S ie können für die AOA-Verbindung nicht den Fahrzeugstereoanlagen-Modus verwenden. Die Bedienung ist mit dem Durchgangsmodus identisch. *4: Bei der OTG-Verbindung können keine Sounds von anderen Apps als Sound Tune über dieses Gerät ausgegeben werden. Hinweis • Wenn das iPhone/Smartphone (Android) getrennt wird, können einige Funktionen, wie der Super-„Todoroki”-Sound und Live-Simulation, nicht verwendet werden. Wenn das iPhone/Smartphone (Android) verbunden wird, können außerdem die oben aufgeführten Funktionen unter den folgenden Bedingungen möglicherweise nicht verwendet werden. −−Bei Auswahl des Durchgangsmodus −−Bei der Wiedergabe von Medien über andere Apps als Sound Tune • Auch wenn dieses Gerät mit einem Smartphone (Android) verbunden werden kann, wird die Verfügbarkeit aller Anschlüsse nicht garantiert. Abhängig vom Smartphone (Android) kann das Gerät möglicherweise mit einer AOA-Verbindung nicht bedient werden. Verwenden Sie in diesem Fall eine OTGVerbindung. Wenn alle anderen Optionen fehlschlagen, kann es sich um einen Anschluss handeln, mit dem keine Verbindung hergestellt werden kann oder der außer Betrieb ist. Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen Kundendienstmitarbeiter. Anschließen des Smartphones an dieses Gerät Für iPhone-Benutzer Hinweis Drücken Sie die Taste A an der mitgelieferten Fernbedienung ca. 5 Sekunden lang zum Einstellen des AOA-Verbindungsmodus. Für Smartphone (Android)-Benutzer (OTG-Verbindung) USB-Anschluss USB-Kabel (für Typ A) Lightning® – USB-Kabel (Originalprodukt oder separat erhältlich) iPhone Für Smartphone (Android)-Benutzer (AOA-Verbindung) USB-Anschluss USB-Kabel (für Typ A) USB - Micro-USB-Kabel (separat erhältlich) Smartphone (Android) USB-Anschluss USB-Kabel (für Typ A) USB A-A-Kabel USB-OTG-Kabel Smartphone (Android) Hinweis • Smartphones (Android) können über die OTG-Verbindung nicht geladen werden. • Drücken Sie die Taste B an der mitgelieferten Fernbedienung ca. 5 Sekunden lang zum Einstellen des OTG-Verbindungsmodus. Technische Daten ALLGEMEINES STROMVERSORGUNG ERDUNGSSYSTEM MAX. LEISTUNGSAUFNAHME ABMESSUNGEN SICHERUNG GEWICHT 14,4 V Gleichstrom (10,8-15,1 V zulässig) Negativ 9,2 A 170(B) x 40(H) x 95(T)<mm> 10 A 0,59 kg AUDIO MAX. LEISTUNG 50 W x 4 50 W x Zweikanal/4Ω + 70 W x 1-Kanal/2 Ω (für SUBWOOFER) DAUERLEISTUNG 22 W x 4 (50 Hz bis 15 kHz, 5 % THD, 4 Ω LAST, beide Kanäle angetrieben) LASTIMPEDANZ 4Ω (4 - 8 Ω (2 Ω für 1-Kanal) zulässig) PREOUT AUSGABEPEGEL (MAX.) IMPEDANZ FREQUENZGANG S/R-VERHÄLTNIS THD 4,0 V 250 Ω 10 Hz bis 20 kHz (+0 dB, -1 dB) 105 dB 0,01 % EQUALIZER (13-BAND-GRAPHIC-EQUALIZER) FREQUENZ 50 Hz, 80 Hz, 125 Hz, 200 Hz, 315 Hz, 500 Hz 800 Hz, 1,25 kHz, 2 kHz, 3,15 kHz, 5 kHz, 8 kHz, 12,5 kHz GAIN ±12 dB(0,1-dB-Schritte) LAUTSPRECHEREINSTELLUNG <STANDARDMODUS> FRONT/HECK (HPF) FREQUENZ 50 Hz, 63 Hz, 80 Hz, 100 Hz, 125 Hz, 160 Hz, 200 Hz SLOPE 0 dB (Pass), -6 dB/Okt., -12 dB/Okt., -18 dB/Okt., -24 dB/Okt. SUBWOOFER (LPF) FREQUENZ 50 Hz, 63 Hz, 80 Hz, 100 Hz, 125 Hz, 160 Hz, 200 Hz SLOPE 0 dB (Pass), -6 dB/Okt., -12 dB/Okt., -18 dB/Okt., -24 dB/Okt. GAIN -24 - +10 dB (1dB/Schritt) PHASE NORMAL/UMGEKEHRT LAUTSPRECHERPEGEL -24 - +10 dB (1 dB/Schritt) ZEITANPASSUNG 0 cm - 350 cm (2,5 cm/Schritt) <NETZWERKMODUS> HOCH (HPF) FREQUENZ 1,25 kHz, 1,6 kHz, 2 kHz, 2,5 kHz, 3,15 kHz 4 kHz, 5 kHz, 6,3 kHz, 8 kHz, 10 kHz, 12,5 kHz SLOPE -6 dB/Okt., -12 dB/Okt., -18 dB/Okt., -24 dB/Okt. MITTEL (LPF) FREQUENZ 1,25 kHz, 1,6 kHz, 2 kHz, 2,5 kHz, 3,15 kHz 4 kHz, 5 kHz, 6,3 kHz, 8 kHz, 10 kHz, 12,5 kHz SLOPE 0 dB (Pass), -6 dB/Okt., -12 dB/Okt., -18 dB/Okt., -24 dB/Okt. MITTEL (HPF) FREQUENZ 25 Hz, 31,5 Hz, 40 Hz, 50 Hz, 63 Hz, 80 Hz 100 Hz, 125 Hz, 160 Hz, 200 Hz, 250 Hz SLOPE 0 dB (Pass), -6 dB/Okt., -12 dB/Okt., -18 dB/Okt., -24 dB/Okt. SUBWOOFER (LPF) FREQUENZ 25 Hz, 31,5 Hz, 40 Hz, 50 Hz, 63 Hz, 80 Hz 100 Hz, 125 Hz, 160 Hz, 200 Hz, 250 Hz SLOPE 0 dB(Pass), -12 dB/Okt., -18 dB/Okt. -24 dB/Okt., -30 dB/Okt., -36 dB/Okt. GAIN -24 - +10 dB (1dB/Schritt) PHASE NORMAL/UMGEKEHRT LAUTSPRECHERPEGEL -24 - +10 dB (1 dB/Schritt) ZEITANPASSUNG 0 cm - 350 cm (2,5 cm/Schritt) USB USB-STANDARDSPEZ. MAX. STROMVERSORGUNG USB 2.0 Hochgeschwindigkeit 1,5 A Marken iPhone und Lightning sind in den USA und anderen Ländern eingetragene Marken von Apple Inc. Die Verwendung des „Made for Apple”-Labels bedeutet, dass Zubehör speziell für den Anschluss an ein oder mehrere im Label angegebene Apple-Produkte konzipiert und vom Entwickler entsprechend den Leistungsstandards von Apple zertifiziert wurde. Apple übernimmt keine Verantwortung für die richtige Funktion dieses Geräts oder seine Erfüllung von Sicherheits- oder anderen Vorschriften. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Zubehörteils mit einem Apple-Produkt die drahtlose Leistung beeinträchtigen kann.
Share
Print
Download PDF file